In dem Projekt Beachhandball, geleitet von Lena Buchholz und Sophie Wohlenberg, haben Mädchen Spaß am Sport.
Ein Artikel von Rabea Oehlmann, Timon Oehlmann und Maximilian Witte
Insgesamt 12 Mädchen haben die Möglichkeit bei zwei Zehntklässlern im Waldbad Beachhandball zu lernen. Drei Tage lang verbessern sie ihre Grundtechniken, um am Ende richtig Beachhandball spielen zu können. Unter anderem probieren sie zum Beispiel verschiedene Wurf- und Fangübungen. Das Projekt wird außerdem nur für Mädchen angeboten, da sie so in eine Sportart reinschnuppern können, die sonst meistens ausschließlich Jungs betreiben.
Wir haben zwei Teilnehmerinnen interviewt:
1. Hattet ihr davor schon Vorkenntnisse?
-Ja, wir spielen Handball.
2.Was ist der Unterschied zwischen Beachhandball und Handball?
-Bei Beachhandball wird nicht geprellt, da es auf dem Sand nicht möglich ist. Außerdem wird mit zwei Torwarten pro Mannschaft gespielt.
3. Findet ihr es gut, dass Zehntklässler euer Projekt leiten?
-Ja, weil es mit Lehrern bestimmt anstrengender und nicht so lustig wäre.