Rezepte
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. November 2017 11:10
- Geschrieben von Inge Floors
In Ostfriesland gibt es verschiedene Rezepte, die viele kennen, auch
die, die nicht aus dem Norden kommen.
Diese Rezepte kennt wirklich jeder in Ostfriesland:
Sophia Lachmann
Käsesuppe
Zutaten:
200g Hackfleisch
200g gekochten Schinken
2 Stangen Porree
2 kleine Zwiebeln
1 ½ Liter Wasser
3 Brühwürfel
200g Schmelzkäse
etwas Margarine
Cayennepfeffer
Zubereitung:
Schinken,Zwiebeln und Porree in kleine Stückchen schneiden und kurz in Margarine andünsten. Wasser zu der Menge geben; die Brühwürfel mit aufkochen. Den Käse in die Suppe rühren und vorsichtig schmelzen lassen.Eventuell mit Cayennepfeffer abschmecken.
Mehlpüüt mit Peeren de mögn wi so gern!
(Hefekloß mit Beeren den mögen wir so gern! )
Zutaten:
1 ½ Pfund Mehl
etwa 40g Hefe
1 Teelöffel Zucker
4 Esslöffel Milch
1 Ei
gut ¼ Liter Milch
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Hefe wird mit Zucker und 4 Esslöffel warmer Milch verrührt. Man gibt das Mehl in eine Schüssel und vermengt die lauwarme Milch,Ei,Salz und Hefe miteinander. Der Teig muss tüchtig geschlagen werden und wird zum Aufgehen in ein Küchentuch gelegt. An einem warmen Ort soll er „riesen“ (= größer werden).Wenn er genügend aufgegangen ist, wird er locker in dem Tuch unter den Deckel eines genügend großen Topfes gebunden. In dem Topf wird reichlich Wasser gekocht und der Teig mit dem Deckel daraufgegeben(Er darf nicht im Wasser hängen!).
Bei leiser Hitze muss der Mehlpütt etwa 1 Stunde kochen. Man muss aufpassen,dass das Wasser nicht verkocht!
Zum fertigen Mehlpütt gibt es Birnen, die geschält, geviertelt und etwas angedickt werden und mit Zucker abgeschmeckt.
Eine Vanillesoße schmeckt auch sehr gut dazu.
Übrig gebliebener Mehlpütt wird am Abend mit Butter und Zucker gegessen