Violetta Oldenburger
In der Nacht vom 21.- auf den 22. April ist es wieder soweit, wie in jedem Jahr findet in dieser Nacht wieder der Lyriden-Meteorschauer statt. Es werden 18 Sternschnuppen pro Stunde erwartet, das ist ungefähr eine alle 3-4 Minuten.
Allerdings sollte man auch in den angrenzenden Nächten hinausschauen. Die Lyriden sind jedes Jahr im Zeitraum vom 16.- bis zum 25. April aktiv.
In diesen Tagen kreuzt die Erde die Umlaufbahn des Kometen C/1861 G1, dessen Bruchstücke als Sternschnuppen in der Atmosphäre verglühen.